Unter dem Motto „Sport verbindet- Inklusion läuft“ fand am 2. Oktober 2025 der 30. Lichtenstern-Marathon mit Rekordbeteiligung statt. Den Auftakt der Veranstaltung gestaltete das Ev. Paul-Distelbarth-Gymnasium (PDG) in Obersulm. Auf dessen Hartplatz versammelten sich gegen 9.30 Uhr neben den Marathon-Teilnehmenden der evangelischen Stiftung Lichtenstern zahlreiche Läufer und Läuferinnen der Obersulmer Kindergärten und Schulen sowie der Gemeinde Obersulm. Ziel des jährlich von Jürgen Mennel organisierten Events ist es, Menschen zusammenzubringen, Inklusion erlebbar zu machen und Raum für Austausch, Begegnung und innovative Impulse zu geben.

Für Pierre Weinberger, Sportlehrer am PDG, ist die Teilnahme am Lichtenstern-Marathon seit Jahren eine Selbstverständlichkeit: „Unsere Schülerinnen und Schüler sind jedes Jahr mit Begeisterung dabei.“ Nach einem Warm-Up fällt der Startschuss für die erste Etappe zur Grundschule Affaltrach, die von allen Läuferinnen und Läufern bewältigt wird. Der Sportleistungskurs des PDG sichert dabei die Strecke ab. Für die Teilnehmenden der evangelischen Stiftung Lichtenstern geht es anschließend über Öhringen zum Ziel nach Künzelsau weiter. Laut Weinberger zeigt der Lichtenstern-Marathon, dass man gemeinsam -mit oder ohne Handicap- etwas erreichen und großen Spaß haben kann – denn Sport verbindet!