alumni-logo-2021

Liebe Ehemalige,

Ihr möchtet den Kontakt zu eurer alten Schule nicht ganz verlieren und freut euch deshalb ab und zu per Newsletter von uns zu hören?
Dann meldet euch unten an.

Gerne möchte das Alumni Team um Herrn Kurze und Herrn Brake die Beziehung zu euch pflegen. Wir freuen uns, auf euren Besuch hier an der Schule oder eine Nachricht aus aller Welt.

Seit Jahren unterstützt der Förderverein unser Bestreben mit euch in Kontakt zu bleiben. Beim alljährlichen „Zehnjährige Abi-Jubiläum“ ist der Förderverein inzwischen tatkräftig mit vielen helfenden Händen dabei, um diese Rückkehr zu einem tollen Tag zu machen.

Meldet euch an? Wir freuen uns darauf, von euch zu hören und haben selbst die eine oder andere Geschichten zu erzählen.

Bis bald – euer Dieter Kurtze, Jens Brake,
und der Förderverein des PDG

Alumni Startseite Bild PDG 2024

Alumni Startseite Bild PDG 2024

Meldet euch hier zum Alumni-Newsletter an:



Unser kostenloser Newsletter für Ehemalige informiert dich mehrmals jährlich in unregelmäßigen Abständen per E-Mail über Interessantes am Ev. Paul-Distelbarth-Gymnasium Obersulm. Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an alumni@evgo.de widerrufen. Deine Daten werden nach Beendigung des Newsletter-Empfangs innerhalb von 1 Woche gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Durch Absenden der von dir eingegebenen Daten willigst du in die Datenverarbeitung ein und bestätigst unsere Datenschutzerklärung.

BOGY-Pate – Ehemalige als Experten für die Jahrgangsstufe

Viele von euch hatten angedeutet, dass sie bereit wären, den PDG-SchülerInnen durch Berichte rund um Studium und Beruf bei einer informierten Entscheidung für ihre Zukunft zu helfen.

Wir haben bei der J1/J2 eine Umfrage gemacht und nach deren Interessen gefragt.

berufsinteressen-oberstufe-2022-pdg

Falls es ok für euch wäre, wenn wir eurer Wissen und eure Erfahrung für unsere aktuelle Jahrgangsstufe 1 und 2 bereitstellen wollt, dann klickt auf diesen Link und füllt den Fragebogen aus.

Wir würden euch dann anschreiben und um Mithilfe bitten. Wenn ihr zu diesem Termin keine Zeit habt, kein Problem. Es wird bestimmt wieder eine Möglichkeit geben. Und wenn ihr gar keine Lust mehr habt euch zu beteiligen, gibt es natürlich auch eine Opt-out Option und ihr werden in Bezug auf BOGY keinen speziellen Newsletter mehr bekommen.

Wie das ganze ablaufen soll?

Wir haben am Tag der offenen Tür erste Erfahrungen mit virtuellen Treffen gemacht und denken, dass mithilfe von wonder.me eine solche Berufsinformation unkompliziert virtuell ablaufen könnte. Wir suchen ein Datum und ihr loggt euch mit eurem Rechner auf unserem virtuellen BOGY-Marktplatz ein. Die SchülerInnen der J1/2 treffen euch dann dort, lauschen euren Ausführungen und können wie in einem normalen Treffen Fragen stellen – ganz unkompliziert.

Genauere Informationen gibt es, wenn ihr zum Treffen zusagt oder ihr meldet euch bei j.brake@evgo.de und stellt eure Fragen.