Zwei Mädchenteams der Schulschach-AG des PDG sammeln bei der Württembergischen Schulschachmeisterschaft Erfahrung
Oberkochen. Bei den württembergischen Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften am 24. März 2025 Im Ernst-Abbe-Gymnasium Oberkochen spielten zwei Mädchenmannschaften der Schach-AG des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums Obersulm unter dem Motto „Spaß haben und Erfahrung sammeln“ mit. Im hochklassigen Teilnehmerfeld von 10 Mannschaften aus zehn Württembergischen Gymnasien erspielten die beiden Mannschaften mit Schülerinnen aus den Klassen 6 und 8, gegen die favorisierten Teams der anderen Gymnasien einige Punkte. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spielerin. Am Ende landete das Team mit Kate Siegloch, Mia Ebert, Ida Hammel und Emma Krammel sowie Isabelle Nüsse mit 4 Mannschaftspunkten und 9,5 Brettpunkten auf Platz 8. Das zweite Team mit Franziska Geist, Bria Djakou, Isabelle Textor sowie abwechselnd mit Emma Krammel und Isabelle Nüsse erkämpfe sich einen Mannschaftspunkt und fünf Brettpunkte. Keine Spielerin fuhr am Ende ohne Punkte nach Hause! Über den Ehrgeiz aller Teilnehmerinnen, gute Partien zu spielen und Punkte zu sammeln, freute sich AG-Leiter Gustav Döttling, der die Schüler beim Turnier betreute. Insgesamt waren bei dem vom Württembergischen Schulschachreferenten Bernd Grill hervorragend organisierten und geleiteten Schulschach-Mannschaftsmeisterschaften in sechs Wettkampfklassen über 300 Schülerinnen und Schüler im Einsatz. Ein großer Dank des Gymnasiums und der Schach-AG geht an die Bürgerstiftung Obersulm. Die Bürgerstiftung hat großzügig die Kosten für die Anmietung eines Kleinbusses für die Fahrt nach Oberkochen und zurück übernommen.
Gustav Döttling