Zwei Wochen USA – und gefühlt hätten wir über jeden einzelnen Tag eine ganze Seite schreiben können. Für die Schulwebsite bleibt es jedoch bei einem kurzen Einblick in eine Reise, die wir als Klasse so schnell nicht vergessen werden. Gemeinsam mit unseren Lehrerinnen Frau Baqué und Frau Menstell starteten wir in Frankfurt und flogen zunächst nach Boston, wo wir die ersten Tage verbrachten. Dort standen Highlights wie die Aussicht vom Prudential Tower bei Sonnenuntergang, ein Besuch in Harvard, Streifzüge durch die Stadt, der Quincy Market und verschiedene Museen auf dem Programm. Schon der erste größere Transfer – die Busfahrt nach Maine – wurde dank einiger eher „ungewöhnlicher“ Mitreisender zum kleinen Abenteuer.
Unser eigentliches Ziel war York (Maine). Dort lebten wir anderthalb Wochen in Gastfamilien, besuchten gemeinsam die Highschool und lernten nicht nur den amerikanischen Schulalltag, sondern auch viel Natur, Kultur und das Leben unserer Austauschpartner kennen. Die Zeit in York war geprägt von gemeinsamen Ausflügen, Strandbesuchen und vielen neuen Eindrücken, die man so nur in einem Austausch sammelt.
Zum Abschluss fuhren wir weiter nach New York City. Das Hostel war zwar schlicht, aber funktional – und die Stadt dafür umso beeindruckender. Trotz Hurrikaneinflüssen konnten wir Orte wie die Wall Street, den Broadway, den Central Park, das Metropolitan Museum of Art, das Rockefeller Center und die Brooklyn Bridge erleben.
Ganz zum Schluss wartete noch ein letztes Abenteuer: unser Rückflug hatte 30 Stunden Verspätung. Statt direkt nach Frankfurt zu fliegen, ging es erst nach Mailand, bevor wir schließlich wieder zuhause ankamen.
Trotz kleiner Herausforderungen war die Reise für uns alle ein unvergessliches Erlebnis. Wir bedanken uns herzlich bei allen Beteiligten, die diesen Austausch möglich gemacht haben.