Bunt und lebendig – diesen Eindruck bekamen die Besucher und Besucherinnen beim Betreten des Evangelischen Paul-Distelbarth-Gymnasiums (PDG) in Obersulm am 15. November 2025. An diesem Tag hatte die Schulgemeinschaft von 10 bis 13.30 Uhr Familien, Freunde, Neugierige und Interessierte zum diesjährigen Schul- und Stiftungsfest eingeladen.

Bereits beim Gottesdienst anlässlich der Stiftungsgründung zeigte sich das vielfältige Miteinander der Schulgemeinschaft. Lehrkräfte sowie Schüler und Schülerinnen aller Klassenstufen gestalteten diesen gemeinsam mit Pfarrer Rouven Genz. Die Musiklehrkräfte Heidrun Dierolf und Florian Geibel unterstützten mit ihren musikalischen Beiträgen die feierliche Atmosphäre. Pfarrer Rouven Genz macht deutlich: „Das PDG ist ein besonderer Ort zum Lernen. Es ist schön, dass sich Menschen im Rahmen der Schulgründung auf den Weg gemacht haben, diesen Platz zum Lernen, aber auch zum Leben zu schaffen.“

Diesen Lern- und Lebensraum konnten die Anwesenden im Anschluss an den Gottesdienst erleben. Neben Bastelangeboten, Kinderschminken und einer Bücher-Rallye begeisterten die Ausstellung „Waldhütten“ und Aktionen wie die zum Tag der Kinderrechte Jung und Alt. Beim Improvisationstheater der Theater-AG zeigten zudem die Schülerinnen und Schüler ihr kreatives Talent. Simone Hackert vom Förderverein der Schule freut sich: „Es ist schön, wie viele Leute gekommen sind. Man führt nette Gespräche, lernt sich gegenseitig besser kennen und das angebotene Programm ist sehr kurzweilig.“ Gemeinsam mit den siebten Klassen, die Geld für ihr Schullandheim erwirtschafteten, bewirtete der Förderverein des PDG das Fest.

Die zwei ehemaligen Schülerinnen Leana Burgart und Julia Kehlenbeck sind angetan: „Die vielen Aktionen und die liebevolle Gestaltung der Deko zeigen, mit viel Engagement und Kreativität die Schulgemeinschaft das Fest organisiert hat! Ihre Freundin Lena Simunic fügt hinzu: „Wir kommen auf jeden Fall wieder!“ (Text: Vanessa Schmetzer)