Anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Firma Vollert Anlagenbau in Weinsberg machte der doppelstöckige discovery industry track des Bildungsprogramms Coaching4future Station auf dem Werksgelände des Unternehmens. Am 26. und 27. Juni 2025 hatte die Stufe 10 des Ev. Paul-Distelbarth Gymnasiums in Obersulm die Möglichkeit diesen in Kombination mit einer Führung durch die Produktionsstätte der Firma Vollert zu besuchen und so eine Entdeckungsreise in die Welt der Industrie 4.0 zu erleben.

Der discovery industry truck ist Teil des Bildungsprogramms Coaching4future, das die Baden-Württemberg Stiftung gemeinsam mit dem Arbeitgeberverband Südwestmetall und der Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit ins Leben gerufen hat, um Schülerinnen und Schüler zu zeigen, wie spannend, vielseitig und kreativ MINT-Berufe (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik) sind.

Unter dem Motto „Neue Technik einfach einmal selbst ausprobieren“ schlüpften die Schüler und Schülerinnen des PDG in die Rolle von Gründern, die ein neues Produkt auf den Markt bringen wollen. An fünf Arbeitsstationen lernten die Zehntklässler den industriellen Produktentstehungsprozess kennen und lösten in Kleingruppen verschiedene Aufgaben. Dabei konnten sie neue Erfahrungen sammeln und Objekte wie einen 3D-Scanner oder eine VR-Brille ausprobieren. Im Anschluss besichtigten die Jugendlichen die Produktionsstätte der Firma Vollert und konnten sich über das Unternehmen informieren. Eine tolle Entdeckungsreise in die Welt der Industrie 4.0, die den Jugendlichen aufgezeigt hat, wie viel Abwechslung und wie viele Chancen die Industrie bietet und welche Rolle informationstechnische Kenntnisse dabei spielen!

https://www.l-tv.de/magazine/3/DIE_NEWS/1919/DIE_NEWS_27_06_2025.html